Aktuelle Informationen für die Bereiche Dienstleistung, Handel, Handwerk und Freie Berufe
Cross-Fertilization oder durch Ideentransfer wachsen ÜbersichtBedeutung in der Wirtschaft und InnovationBeispieleVorteileHerausforderungenKontakt Cross-Fertilization (auf Deutsch: gegenseitige Befruchtung oder interdisziplinärer Ideentransfer) bezeichnet den kreativen Austausch von Wissen, Ideen oder Technologien zwischen verschiedenen…
Zentrale Erfolgsfaktoren für Unternehmen Übersicht1. Kundenzentrierung2. Digitalisierung3. Innovationsfähigkeit4. Agilität und Anpassungsfähigkeit5. Nachhaltigkeit6. Mitarbeiterkompetenz und -bindung7. Effizientes Kosten- und Ressourcenmanagement8. Strategisches Netzwerk und Kooperationen9. Starke Markenpositionierung10. Zugang zu Kapital und FinanzierungKontakt…
Sanierung und Optimierung ÜbersichtMassnahmenErfolgsfaktorenKontakt Die Rettung eines Unternehmens durch Firmensanierung ist ein zentraler Schritt, um in wirtschaftlich schwierigen Zeiten den Fortbestand des Betriebs zu sichern. Dabei handelt es sich um…
Banken ÜbersichtKlassische BankenZufriedenheit klassische BankenOnline FinanzdienstleisterZusammenfassungKontakt Klassische Banken Klassische Banken – auch als Filialbanken bekannt – bilden seit jeher das Rückgrat des deutschen Bankensystems. Sie zeichnen sich durch ein breites…
Optimierung Einkaufsprozesse ÜbersichtZiel der OptimierungWichtige Maßnahmen zur ProzessoptimierungKennzahlenbasierte SteuerungSchulung und QualifizierungKontakt Die Optimierung operativer Einkaufsprozesse ist ein zentraler Hebel zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion in Unternehmen. Dabei geht es um die…
So gelingt eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge ÜbersichtPlanung UnternehmensnachfolgeNachfolgeform findenUnternehmensbewertung durchführenKommunikation mit allen BeteiligtenFinanzierung und Fördermittel nutzenOperative Übergabe gestaltenKontakt Die Unternehmensnachfolge (Firmennachfolge, Praxisnachfolge, Betriebsübergabe) ist ein bedeutender Schritt – sowohl für die…
Sichere Banken ÜbersichtKfW BankengruppeLandesförderinstituteSparkassen & GenossenschaftsbankenDeutsche Privatbanken (überregional)BürgschaftsbankenFörderbanken auf EU-EbeneTipp zur Vorgehensweise:Kontakt In Deutschland gibt es sichere Banken und eine Reihe von sicheren und etablierten Banken, die als zuverlässige Partner…
Betriebshaftpflichtversicherung – Schutz vor finanziellen Risiken ÜbersichtBeschreibungRisiken absichernZielgruppeAbsicherungKostenKontakt Selbstständige tragen ein hohes unternehmerisches Risiko, denn Fehler, Missgeschicke oder Schäden können schnell hohe Kosten verursachen. Eine Betriebshaftpflichtversicherung schützt vor finanziellen Folgen,…
Auftragssituation verbessern – Strategien für mehr Kunden und Umsätze ÜbersichtZielgruppenanalyse – Die Grundlage für mehr AufträgeMarketingmaßnahmen zur Verbesserung der AuftragssituationVertrieb und Kundenakquise optimierenNachhaltig an der Auftragssituation arbeitenKontaktHäufige Fragen Eine stabile…
Cybersecurity: Schutz vor digitalen Bedrohungen ÜbersichtSituation CybersecurityHerausforderungen CybersecurityHäufige CyberbedrohungenMassnahmenSchutzmaßnahmenLangfristige StrategienKontaktQ&A Die Digitalisierung bringt zahlreiche Vorteile für Unternehmen mit sich, birgt jedoch auch erhebliche Risiken. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen zunehmend…