Nachfolge, Unternehmensübergabe

Nachfolge

Unternehmensnachfolge, Unternehmensübergabe

In Deutschland stehen in den kommenden Jahren zahlreiche Unternehmen vor einer Übergabe aufgrund des demografischen Wandels und der Altersstruktur der Unternehmensinhaber. Nach aktuellen Schätzungen des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn (IfM) wird bis 2026 bei rund 190.000 Unternehmen eine Unternehmensnachfolge erwartet. Jedes Jahr sollen etwa 125.000 Unternehmen in Nachfolgeprozesse eingebunden werden, wobei ein signifikanter Teil der Firmeninhaber das Rentenalter erreicht hat​.

Rund 61% der betroffenen Unternehmer planen, ihren Betrieb an einen Nachfolger zu übergeben, während etwa 300.000 Unternehmensinhaber bis 2025 damit rechnen, ihre Firma mangels Nachfolgeoptionen stilllegen zu müssen. Die familiäre Nachfolge bleibt die bevorzugte Variante, jedoch sinkt der Anteil potenzieller Nachfolger aufgrund der kleineren jüngeren Generationen und abnehmendem Interesse an Unternehmensführung. In Branchen wie Gastronomie, Handel und produzierendem Gewerbe sind die Nachfolgeherausforderungen besonders spürbar​

Diese Zahlen verdeutlichen die immense Bedeutung einer strukturierten Nachfolgeplanung, um wirtschaftliche Schäden und den Verlust von Arbeitsplätzen zu vermeiden. Ein frühzeitiges Vorgehen kann entscheidend sein, um passende Nachfolgekandidaten zu finden und die Übergabe erfolgreich zu gestalten.

(Quelle: Instituts für Mittelstandsforschung Bonn (IfM))

Gründe für die Unternehmensnachfolge

Die Gründe für die Unternehmensnachfolge sind sehr unterschiedlich. Sehr häufig ist es aber einfach das Alter, das den Inhaber dazu bewegt einen geeigneten Nachfolger zu suchen. Daher ist es immer zu empfehlen rechtzeitig sich mit dem Thema Unternehmensnachfolge zu befassen. Egal ob es sich um ein kleines oder grosse Unternehmen, um eine Praxis, ein Einzelunternehmen oder eine Kapitalgesellschaft handelt.

Grund der ÜbergabeProzent
Alter73%
Wirtschaftlich12%
Persönlich12%
Sonstiges3%

(Quelle: DIHK)

Branchen

Die Nachfolge ist in allen Branchen Dienstleistung, Handel, Handwerk und Freie Berufe ein komplexes Thema. Häufig übersteigt das Angebot die Nachfrage. So gibt es aktuell diverse Unternehmen und Inhaber, die einen Interessenten für die Nachfolge suchen.

BrancheUnternehmenInteressenten
Handel2021493
Hotellerie, Gastgewerbe1231226
Industrie, verarbeitendes Gewerbe1463904
Finanzwirtschaft33696
Verkehr, Logistik589146
Informations- u. Kommunikationstechnik368160
Dienstleistungen (personengeb.)833257
Dienstleistungen (unternehmensbez.)1099366
Sonst. Branchen336111

(Quelle: DIHK)

Für die Unternehmensnachfolge sollte immer genug Zeit eingeplant werden. Es handelt sich um einen zeitintensiven Prozess. Der Interessent benötigt häufig eine Finanzierung für den Unternehmenskauf und die zukünftigen Wachstumsziele.

Kontakt

Bei weiteren Fragen, unser Expertenteam gibt Auskunft. Schreiben Sie uns eine Mitteilung über das Kontaktformular.